Alone – An Evening With Kai Hahto, 07.04.2025, Obertraubling

Kai Hahto
Ich kann es nicht oft genug betonen, wie froh ich über die Konzerte in Regensburg bin. Da kann man dann auch mal an einem Montag ein etwas außergewöhnliches Konzert mitnehmen. Alone – An Evening With Kai Hahto. Und wem der Name Kai Hahto nichts sagt: Der spielt das Schlagzeug bei Nightwish & Wintersun. Leider war der Name Programm: Alone. Denn man fühlte sich ein wenig verlassen im Airport. Ich habe mich mehrmals umgesehen, doch ich glaube es waren weniger als 25 zahlende Gäste im – nicht gerade kleinen – Airport. Ich habe ich mit einigen wenigen Gästen unterhalten und zwei davon kamen aus Passau und die anderen beiden aus Leipzig & Chemnitz. Es gibt also durchaus Fans, die an einem Montag eine längere Anreise für Kai Hahto in Kauf genommen haben.

Alone – An Evening With Kai Hahto

Punkt acht kam Kai die Treppe herunter und setzte sich hinter sein Schlagzeug. Ein kurzes nicken. Los geht’s. Der Abend startete mit einem Song vom aktuellen Nightwish Album Yesterwynde: An Ocean of Strange Islands. Generell war die Tour ja auch dazu gedacht ein paar Songs aus den aktuellen beiden Alben von Nightwish und Wintersun zu spielen, da beiden Bands ja gerade nicht auf Tour gehen. Doch auch frühere Songs aus seiner Zeit bei Swallow The Sun wollte er dar bieten und so war der zweite Song des Abends New Moon. Es waren gerade zwei Songs gespielt, da wurde schon zum Wiederholten Male nach Wintersun gefragt. Doch so weit waren wir noch nicht. Wir arbeiteten uns langsam vor.

Ich habe mir die Setlist während des Konzertes notiert, für den Fall, dass bei den wenigen vorherigen Konzerten das noch niemand gemacht hat. Doch man konnte die Setlist für Wien schon finden und ich kann bestätigen, dass diese für Regensburg identisch war. Sprich wir haben das volle Set bekommen, auch wenn wir nur so wenige Leute waren. Highlights des Abends waren ganz klar Nemo von Nightwish, welches Kai zusammen mit seinem Sohn gespielt hat, und die beiden Wintersun Songs Time I und Silver Leaves.

Joonatan Hahto
Kai Hahto

Zum Leid von Kai gab’s ein wenig Probleme mit der Technik, denn sowohl beim ersten Song (besonders bitter) als auch bei Time I setzte die Musik plötzlich aus. Und nur Schlagzeug ohne Musik ist dann doch etwas seltsam. Bei Time I hat er die letzten paar Sekunden noch zu Ende gespielt. Doch bei An Ocean of Strange Islands war noch so viel Song über, dass er den Song nach einigen Minuten abgebrochen hat. Natürlich wollte er den Fans den vollständigen Song aber nicht schuldig bleiben und hat den nochmal komplett von vorne gespielt.

Spielzeit: 85 Minuten (mit Unterbrechungen) (20:00 Uhr – 21:25Uhr)
Webseite: Wintersun, Nightwish, Auri
Letzte Alben:
Wintersun – Time II (Amazon Partner Link)
Nightwish – Yesterwynde (Amazon Partner Link)
Auri – II – Those We Don’t Speak Of (Amazon Partner Link)

  1. Nightwish – An Ocean of Strange Islands
  2. Swallow The Sun – New Moon
  3. Nightwish – The Day Of …
  4. Kent Hilli – Nothing Left To Lose
  5. Auri – Pearl Diving
  6. Nightwish – Nemo (Kai & Joonatan zusammen)
  7. Wintersun – Time I
  8. Iron Maiden – Wasted Years
  9. Wintersun – Silver Leaves
Kai Hahto – Ocean of Strange Islands, 06.04.2025, Wien

Fakten & Fazit

Fakten

Zwischen den Songs wurde immer wieder mal das Mikro in die Hand genommen für ein paar kurze Geschichte und Hintergrund Infos. So sind sie z.B. mit dem Boot aus Finnland angereist und dann weiter mit dem Bus und waren erst mal zwei Tage unterwegs, bis sie in Paris angekommen sind. Doch wie kam es eigentlich zu der Idee zu so einer Tour? Na, wenn man morgens um 3 Uhr im Tourbus eine Schnapsidee hat und das andere für bare Münze nehmen, hat man plötzlich zum 50. Geburtstag einen Auftritt in Finnland. Alleine. Ohne Band.

Zudem wäre es ja schade, wenn die aktuellen Alben von Wintersun und Nightwish live gar nicht präsentiert werden. Aber wer weiß … vielleicht gibt es ja 2026 doch mal wieder ein Wintersun Konzert?

Beim Konzert in Wien war wohl auch Jukka Koskinen (neuer Bassist von Nightwish) als ‚Gast‘ mit dabei. Der wohnt wohl aktuell in Wien.

Sein Sohn Joonatan hat wohl vor sechs Jahren das Schlagzeug spielen auch für sich entdeckt. Von daher durfte er auf die kleine Europa-Tour mit um ein wenig was von der Welt zu sehen und auch bei einem Song das Hauptschlagzeug übernehmen.

Apropos das Hauptschlagzeug übernehmen. Bei Nothing Left To Loose wechselte zum Ende hin auch die Besetzung am Schlagzeug: Da übernahm für das Ende der ‚Assistent‘ die Drums. (Hab‘ mir den Namen leider nicht gemerkt, doch die beiden arbeiten schon seit 21 Jahren zusammen. Und er hatte wohl am Montag seinen 44. Geburtstag).

Nach dem Konzert hat sich Kai für jeden noch etwas Zeit genommen. Das Airport war davon nicht so begeistert, denn die wollten endlich abschließen. Ich bin auch noch ein kurzes ‚Danke‘ losgeworden und hab ein Foto abgestaubt.

Hier gibt’s noch ein Interview mit Kai Hahto wo er einige der Sachen nochmal aufgreift: Nightwish drummer Kai Hahto discuses upcoming Alone solo tour, Auri album.

Fazit

Ich fand das Konzert stark. Klar, damit muss man sich anfreunden können, dass die Musik vom Band kommt und da nur ein Schlagzeug live gespielt wird. Doch wie oft ich mich auf Konzerten schon erwischt habe (zuletzt bei Avantasia), wo ich minutenlang nur gespannt auf den Schlagzeuger starre. Von daher war das genau das richtige. Fokus auf das Schlagzeug. Keine Ablenkung. Ich würde mir das sofort wieder anschauen.